Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Curriculums- und Prüfungsentwicklung (d/m/w)
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Vollzeit
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns!
Ihr Verantwortungsbereich
- Curriculumsentwicklung – Begleitung und Steuerung der Entwicklung und Implementierung eines kompetenzbasierten und integrierten Medizincurriculums (Modellstudiengang)
- Interprofessionelle Kompetenzen – Entwicklung und Verankerung eines Longitudinaltracks in Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsberufen
- Studiengangsgestaltung – Mitarbeit an der inhaltlichen Ausgestaltung des zukünftigen Modellstudiengangs Medizin
- Prüfungsentwicklung – Entwicklung eines kompetenzbasierten Prüfungsprogramms, abgestimmt auf die Outcomes des Modellstudiengangs
- Koordination & Stakeholder-Management – Steuerung des Austauschs mit universitären und außeruniversitären Partnern
Ihr Profil
- Qualifikation – Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, Psychologie oder Bildungs- und Gesundheitswissenschaften, Promotion wünschenswert
- Projektmanagement – Erfahrung im Changemanagement und in der Koordination größerer Projekte
- Didaktische Expertise – Einschlägige Erfahrung in der Curriculumsentwicklung und Umsetzung verschiedener Lehrformate
- Fachwissen – Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich medizinische Ausbildung
- Soft Skills – Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und souveräner Umgang mit Hochschulangehörigen
- Problemlösung – Hohe Problemlösungskompetenz
- Sprachkenntnisse – Sicher in deutscher und englischer Sprache
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
- Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
- Ein Entgelt nach TV MUL
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterveranstaltungen
Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
- Ulrike Welz
- Referentin für Recruitment, Personal- & Organisationsentwicklung
- 0355 462199