BannerImage

Werkstudent (d/m/w) im Team des Berufungsmanagements

  • Werkstudent
  • Teilzeit
scheme image
Die Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.

Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. 

Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! 
 
Die Berufung von exzellenten Wissenschaftler*innen ist mehr als nur eine Personalentscheidung – sie formt die Identität unserer Universität. Unser Ziel: Internationale Spitzenforschung und Lehre auf höchstem Niveau. Das Berufungsmanagement ist daher eines der zentralen Elemente unserer Entwicklung. 
Und hier kommst Du ins Spiel!
 
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mitdenkt, mitgestaltet und unser Berufungsmanagement mit Energie und neuen Ideen unterstützt.

Dein Verantwortungsbereich

  • Organisation und Koordination der Berufungskommissionen: Du unterstützt bei der Organisation von Sitzungen, koordinierst Termine und hältst die Fäden in der Hand.
  • Direkter Kontakt mit den Köpfen von heute & morgen: Du kommunizierst mit renommierten Wissenschaftler/innen weltweit.
  • Digitale Transformation vorantreiben: Aktive Mitwirkung an der Einführung und Optimierung eines digitalen Berufungsmanagement-Systems zur Effizienzsteigerung und Modernisierung der Prozesse.
  • Strukturen verbessern und Prozesse optimieren: Unterstützung bei der Analyse, Weiterentwicklung und Implementierung effizienter Verwaltungsabläufe im Berufungsmanagement.

Dein Profil

  • Du bist Bachelor- oder Masterstudierende/r – und kannst uns 15–20 Stunden pro Woche unterstützen
  • Dein Organisationstalent ist unschlagbar – Du arbeitest eigenständig, gewissenhaft, strukturiert und effizient
  • Kommunikation liegt Dir im Blut – egal ob per E-Mail, Telefon oder persönlich (Deutsch & Englisch auf Top-Niveau)
  • Microsoft Office beherrschst Du aus dem Effeff – Word, Excel, PowerPoint, Outlook
  • Du bist neugierig und lernst schnell – und hast Lust, in einem innovativen, dynamischen Umfeld mitzuwirken

Das bieten wir Dir

  • Arbeit in einem kleinen, hoch motivierten Team in einem hochmodernen Universitätsklinikum Deutschlands 
  • Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung 
  • Ein Arbeitsverhältnis nach individueller Absprache 
  • Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktive Zusatzleistungen wie eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge 
  • Kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung 
  • Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Kontakt

Wenn Du dir einen zukunftssicheren Beruf wünschst, dir Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Du dich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln willst, dann bewirb Dich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: UW_1895. Wir freuen uns auf Dich!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrke Welz.

Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

Für fachliche Fragen steht Dir Isabell Weiland gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-3329 zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
  • Ulrike Welz
  • Referentin für Recruitment, Personal- & Organisationsentwicklung
  • 0355 462199