Studienarzt (m/w/d) der Geschäftsstelle der Plattform Gesundheitssystemforschung Gesunde Lausitz
- Berufserfahrung
- Arzt
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 24 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalten Sie die Zukunft der Medizin bei uns!
Ihr Verantwortungsbereich
- Aktive Mitarbeit in der Geschäftsstelle der Gesundheitsstudie und Einbringen der ärztlichen Expertise
- Medizinisch-wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen, internen und externen Partnern
- Ärztliche Ansprechperson für das nicht-wissenschaftliche Team
- Koordination und Unterstützung des wissenschaftlichen Boards und Expertenkreises
- Entwicklung und Umsetzung von Studienprotokollen, Erstellung von Ethikanträgen
- Wissenschaftliche Aufbereitung und Analyse relevanter Publikationen zu Themen wie Prävention, Gendermedizin, Klima und Gesundheit, Gesundheitssystementwicklung, neue Versorgungsformen und Digitalisierung
- Unterstützung beim Datenmanagement, Auswertung und Zusammenarbeit mit der Evaluationseinheit (B-TU)
- Mitwirkung bei Publikationen und Präsentationen der Forschungsergebnisse
Unterstützung im Studiencontrolling, Sicherheitsreporting (AE, SAE) und bei der Patienten- und Patientinnenrekrutierung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin mit abgeschlossener oder laufender Promotion (Staatsexamen)
- Sehr gute Kenntnisse in sozialwissenschaftlichen Methoden (qualitativ und quantitativ)
- Erfahrung in statistischen Auswertungen und gängigen Statistikprogrammen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Teamorientierung und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Mitarbeit in einem zukunftsweisenden universitären Forschungsprojekt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Ein interdisziplinäres und dynamisches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsfreiheit
- Zugang zu wissenschaftlichen Netzwerken und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der MUL-CT
- Moderne Infrastruktur, flexible Arbeitsbedingungen und kollegiale Zusammenarbeit
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
- Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
- Hausinterne Willkommensveranstaltung
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterveranstaltungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. habil. D. Große Meininghaus gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-1342 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
- Melanie Lange-Fürkus
- Teamleiterin Arbeitgebermarketing und Recruiting
- 0355 46 3247
