Pflegerischen Koordinator (m/w/d) im onkologischen Zentrum
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!
Dein Verantwortungsbereich
-
Wissenschaftlich fundiertes Arbeiten: Prozessoptimierung und Entwicklung neuer Konzepte auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie Mitarbeit bei Studien -
Personenzentrierte Versorgung: Fallverantwortung und patientenorientierte Pflege, insbesondere bei schwerkranken und sterbenden Patienten, unter besonderer Achtung der Menschenwürde -
Therapeutische und diagnostische Maßnahmen: Organisation, Durchführung und Nachsorge sowie spezielle Behandlungspflege wie Portpflege und Verbandswechsel -
Anleitung, Beratung und Schulung: Selbstständige Durchführung von Schulungen, Beratung von Patienten und Angehörigen, insbesondere tumorerkrankter Personen, sowie Fortbildungen -
Koordination und Dokumentation: Organisation und Steuerung von Therapie und Diagnostik, Dokumentation aller relevanten Maßnahmen sowie Erstellung und Unterstützung von Pflegevisiten -
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kollegialer Austausch mit anderen Berufsgruppen und eigenverantwortliche Organisation von Fallbesprechungen
Dein Profil
-
Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Pflege ODER -
Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und KrankenpflegerIn/Pflegefachperson und die Bereitschaft für ein Studium -
Eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Onkologie oder die Bereitschaft dazu -
Praktische Erfahrungen im onkologischen Zentrum -
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, vor allem in komplexen Versorgungssituationen -
Eigenständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise -
Sicherer Umgang mit medizinischen Geräten und Praxissoftware -
Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Umfeld
Das bieten wir Dir
- Ein Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
- Ein Entgelt nach TV CTK
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterveranstaltungen
Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-2114 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Michelle Alich.
Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
- Michelle Alich
- Referentin Arbeitgebermarketing und Recruiting
- 0355/ 462114