IT-Specialist (m/w/d) Security
- Thiemstrasse 111
- Berufserfahrung
- IT
- Vollzeit
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL – CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!
Dein Verantwortungsbereich
- Einwicklung: Du entwickelst moderne Sicherheitslösungen im Bereich Public Key Infrastructure (PKI) und Authentisierung auf Basis von Zero-Trust-Prinzipien im Gesundheitswesen.
- Sicherheitsdesign: Du analysierst Einflussfaktoren für Vertrauensdefinitionen, leitest Zugriffsentscheidungen ab und definierst Integrationsbedingungen für Sicherheitslösungen.
- Kryptographie: Du entwickelst und implementierst kryptografische Maßnahmen zur Unterstützung sicherer Systemarchitekturen und beschreibst zentrale Vertrauensanker.
- Modulbaukasten: Du baust einen modularen Baukasten für Anforderungen der Informationssicherheit im digitalen klinischen Umfeld auf und entwickelst bestehende Sicherheitsarchitekturen weiter.
- KI & Innovation: Du integrierst KI-Methoden in die Informationssicherheit, erforschst deren Potenziale für Cyber-Anomalie-Erkennung sowie Prävention und Bewältigung von Angriffen.
- Risikomanagement: Du leitest agile Methoden zur Bewertung und Steuerung von Sicherheitsrisiken in der digitalen Gesundheitsversorgung ab.
- Beratung: Du bewertest Schwachstellen, definierst technische und organisatorische Gegenmaßnahmen und unterstützt Teams bei sicherheitsrelevanten Entscheidungen.
- Awareness & Compliance: Du führst Sensibilisierungsmaßnahmen durch und erstellst Compliance-Einschätzungen für laufende Security-Projekte.
Dein Profil
- Fachkompetenz: Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, IT-Sicherheit oder einem vergleichbaren Fachgebiet – oder bringst fundierte praktische Erfahrung in der IT-Security mit.
- Security-Know-how: Du kennst dich mit Zero-Trust-Konzepten, Authentisierung, PKI und Kryptografie aus und kannst diese sicher in komplexen Systemumgebungen anwenden.
- KI-Verständnis: Du interessierst Dich für die Anwendung von KI in der IT-Sicherheit und hast idealerweise erste Erfahrungen mit Anomalieerkennung oder Security Analytics.
- Analytisches Denken: Du erkennst Zusammenhänge, bewertest Risiken und entwickelst nachhaltige Sicherheitslösungen.
- Kommunikation: Du kannst technische Themen verständlich erklären und bringst Dich aktiv in interdisziplinäre Teams ein.
- Eigeninitiative: Du gehst neue Themen selbstständig an, denkst vorausschauend und möchtest die Sicherheitsarchitektur im Gesundheitswesen aktiv mitgestalten.
Das bieten wir Dir
- Ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung mit Option auf Verlängerung
- Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
- Ein Entgelt nach TV MUL
- Eine Jahressonderzahlung i.H.v. 80%
- 30 Tage Urlaub
- Hausinterne Willkommensveranstaltung: 3-tägiges Onboarding
- Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterveranstaltungen
Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Dir gern unter Tel: 0355 46-3250 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Deine persönliche Ansprechpartnerin ist Julia Wilk.
Nimm bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
- Julia Wilk
- Referentin Arbeitgebermarketing und Recruiting
- 0355/ 463250
